1864 | 08.05. |
Gründung des „Akademischen Turnverein Erlangen“. |
1870 | Juli |
Am Ende des Sommersemesters, mit der Kriegserklärung von Frankreich an Preußen am 19. Juli, endet der Sportbetrieb |
1890 | 02.07. |
Wiederbelebung des „Akademischen Turnverein Erlangen“
|
1894 |
offizieller Name „Akademischer Turnverein Teutonia Erlangen“ |
1906 |
Umbenennung in „Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen“. |
1927 | 06.05. |
Alter Herr Tim Melchior dichtet das Farbenlied der ATV Teutonia |
1934 | 16.12. |
Einweihung des neu gebauten Verbindungsheimes Erlangen, Fichtestrasse 21, 1938 wieder verkauft. |
1936 | 08.02. |
Auflösung der ATV Teutonia Erlangen auf NSDAP Druck |
1953 | 29.07. |
Wiedergründung der „Akademischen Turnverbindung Teutonia Erlangen“ im ATB |
1959 | 20.03. |
Erwerb des heutigen Verbindungsheimes Erlangen, Wiesenweg 1 |
1959 | 19.12. |
Ausrichtung des 1. Thomasturniers in Nürnberg, damals noch ein Hallenhandballturnier. |
1964 | 10./13.06. |
100. Stiftungsfest zu Erlangen; Herausgabe einer Festschrift. |
2009 | 15.01. |
Die Aufnahme von Mitgliedern beiderlei Geschlechts wird abschließend gebilligt. |
2014 | 17./20.07. |
150. Stiftungsfest zu Erlangen |